Anker Yachting Stellplatz Kappeln

Ein extra langes Wochenende steht an. Montag haben die Kinder frei und auch meine liebste Frau bekommt den Montag Urlaub.

So starten wir Richtung Norden.

Ins Navi unseren 1. Übernachtungsplatz, Bad Segeberg, eingegeben und schon geht es los. Stau auf der Stadtautobahn.

45 Minuten länger soll es werden auf einem Weg den wir normal in ca. 1 Stunde bewältigen.

Ich entscheide über den Berliner Ring zu fahren und erstaunlicherweise ist es trotz der Riesen Baustelle am Dreieck Nuthetal bis Dreieck Potsdam ein gutes Vorankommen.

Am Dreieck Havelland kommen wir auch fast ohne Stau auf die A24. In Richtung Berlin steht alles und das aus Hamburg für mehrere Kilometer.

So kommen wir gut voran. In Wittenberg fahren wir von der Autobahn runter denn der Schachtelwirt soll uns heute satt machen.

Nun aber stehen Felipe und meine Frau im Stau!!! Massen wollen dort was zu essen kaufen.

Fast Food heisst das doch. Warum dann müssen sie 45 Minuten, in Worten F ü n f u n d v i e r z i g Minuten, warten?

Ohne weiteren Stau erreichen wir Bad Segeberg aber der Stellplatz ist voll!

Ok, nach Neumünster. Hier sind 2 weitere Womos bei unserer Ankunft gegen 23 Uhr.

Morgen dann bezahlen und Brötchen vom Bäcker holen, dann noch 2-3 Fotos machen.



Der mit dem Ratsch-Bumm hat morgens den Platz verlassen und steht nun auf dem PKW Parkplatz. Sie waren duschen. Fährt man darum vom SP weg??? Honi soit qui mal y pense

Abfahrt nach Owschlag. Wenn wir schon in Schleswig-Holstein sind besuchen wir unsere Werkstatt die perfekte Arbeit unter dem Duc geleistet hat.

Wird aber nichts draus denn es ist Samstag Mittag vor dem Tunnel am Nord-Ostsee-Kanal. Stau!!! 

Wir fahren die Ausfahrt raus um über die Autobahn zu fahren und ich sehe zum Glück noch rechtzeitig den Stau auf der Autobahn. Später hören wir im Radio der Stau war 22km lang, über 2 Std. Zeitverzögerung.

Anderer Plan.

Fahren wir direkt nach Kappeln.

Über Kiel weiter nach Eckernförde aber auch dort Stau 10km.

Ab auf Nebenstraßen und durch die Walachei bis Eckernförde erreichen wir Kappeln.

Über die Klappbrücke und dann rechts am Hafen bis zum Ende erreichen wir die Anker Werft. 1x verfahren bis wir den SP gefunden hatten. Einige Plätze waren noch frei und nun stehen wir hier.

Nicht mit Blick auf die Schlei aber das brauchen wir nicht.

SP wird bezahlt einige 100m zurück am Automaten. Da gibt es auch den Code für WLAN sowie für Duschen und WC.

Zwischen Segelyachten wieder zurück zum Womo.

Immer geradeaus.




Entsorgung findet man auch auf diesem Platz.



Mülltrennung

Keine 100 m befindet sich das Ufer der Schlei.




Seesterne gibt es hier und Quallen.


Eine Seefahrt muss sein.

Um 14 Uhr legt unser Dampfer ab. Wir fahren über Maasholm nach Schleimünde und zurück. Vorbei am SP.

Eine Seefahrt die ist lustig...


Da geht es auf die Ostsee.

Nun wieder zurück.

Wir haben wieder festen Boden unter den Füßen.

Noch eine Runde durch diese wirklich schöne kleine Stadt.

Hier wollten wir abends rein, da waren alle Tische besetzt und wir sind in die Fährschänke an der Hafen Promenade  zum Essen gegangen. Das war kein Fehler. Lecke Essen gibt's da!

 

Matjes für Felipe


Chiara und ich sind keine Fischesser darum für Kiki Gemüseschnitzel und ich liebe Bauernfrühstück.

Abends bei immer noch schönstem Wetter wieder zurück zum Womo. Ein wenig noch in die Glotze sehen, dann ins Bett.

Nachts beginnt es zu regnen und stürmen. Immer wieder werde ich durch das Klappern der Takelage am Mast des Seglers neben uns wach. Dann ist die Nacht um. Noch müde wird der erste Kaffee geschlürft. Schönes Wetter war gestern. Heute alles Grau in Grau und immer wieder regnet es. Zeit zum Abfahren.

Unser Großer hat Samstag Abend eine Mail erhalten mit Hausaufgaben die am Mittwoch fertig sein müssen. Wir wollten bis Dienstag Abend unterwegs sein. Dann muß er eine Nachtschicht einlegen. Um ihm das zu ersparen beschliessen wir heute nach Berlin zu fahren.

Über Owschlag bei der Schrauber-Zentrale Hallo sagen geht es auf die Autobahn nach Berlin und wir erreichen fast ohne Stau gegen 18 Uhr unser Zuhause.