Hatte ja schon den Schalter zum Einstellen der Lüfterstärke auswechseln müssen da die Kontakte angeschmort waren. siehe Rep. Heizungsgebläse und nun lif das Gebläse nur noch auf Stufe 4.

Neuen Vorwiderstand gekauft und heute eingebaut. Lüfter läuft wieder auf allen Stufen aber es quietscht. Also baute ich den Lüftermotor aus. Sind nur 3 Schrauben, dann noch den Stecker abmachen. Das Drehen des Lüfterrads ist schwergängig. Noch ein Test mit angeschlossenem Kabel. Auf Stufe 1 hat es der Motor ganz schwer das Gebläserad in Gang zu kriegen.

Strom ab, Stecker ab und ran an den Computer.

Neuen Motor komplett bei Axel Augustin gekauft.

Hier das alte Gebläse

 Weiter geht es wenn der heute bei Axel Augustin bestellte Motor angekommen ist.

Mit Rabatt vom Ducatoforum fast 98 €

Und so sieht das neue Teil aus.

So es ist vollbracht der neue Lüfter läuft auf allen Stufen ohne Quietschen.

Wie ein neues Auto!

Ein Blick in das Innere.

Bis auf diese eine Nadel von irgendeiner Tanne? ist kein weiterer Schmutz drin.

Gebläsemotor reingefummelt. Sind viele Leitungen im Weg. Vorwiderstand eingeschraubt, Stecker auf Vorwiderstand und Gebläsemotor gesteckt, Zündung an und alle Stufen pusten einwandfrei.

Das war Baustelle 2 nach dem Wechsel der Druckpumpe.