Dann also weitermachen dort wo
die Kassette steckt. Kassette raus und reingeschaut.
Die Mechanik steckt in dem
grauen Teil und vorn sehe ich schon es ist etwas rausgebrochen.
Da muß ich dieses Teil ausbauen.
Die vorderen Schrauben sind leicht zu lösen denn man sieht sie gut.
Um sehen zu können wo die
hinteren sich befinden mache ich Bilder und dann mit tasten löse ich auch diese und ziehe auch gleich den Stecker der Stromversorgung.
Nun sollte ich das Teil
entnehmen können aber es hängt fest. Im Weg ist der kleine Alu Winkel. Auf dem ist der Schalter der SOG befestigt. Mit der langen Klinge eines Teppich Messers löse ich die Verklebung und dann
kann ich auch das gesamte Bauteil herausholen.
So kann das auch nicht mehr
funktionieren. Die Halterung ist herausgebrochen. Nach ca. 17 Jahren verständlich. In dem weißen Teil steckt das Dreh- und Drückteil drin. Das Metallteil darunter ist der Schalter für die
Spülung.
Am anderen Ende des Teils steckt
das Gegenstück oben ebenfalls in einer Halterung. GsD ist da alles ok. Dort wird die Drehbewegung vom Handrad neben der Toilette auf den Drehschalter an der Kassette übertragen.
Wir sind auf dem Knaus
Campingplatz Walkenried. Es ist Donnerstag, 04.07. Heute in 1 Woche wollen wir in den Sommerurlaub. Ohne WC wird das nichts.
Ich gehe zur Rezeption.
Dort hat man eine Fritz Berger Bestellmöglichkeit. Aber Frau Weißbarth hat auch einen Katalog in dem die Ersatzteile von Thedford sind!
Und das Beste ist, sie kann
dieses Teil für uns bestellen!
Sie bestellt es per
Express.
Am Freitag nachmittag trifft es
ein.
Hier Bilder des neuen
Teils.
Hinten gut zu sehen an dem
Drehteil das den Schieber öffnet der Schalter für die Aktivierung des Stroms der Spülung sowie die Sicherung dafür.
Der Einbau ging dann ruck-zuck
und nun klappt alles wieder.
Danke nochmal an die Fam.
Weißbarth vom CP Walkenried.