Borduhr im Ducato ist tot

Und wieder was Neues!
Mußte am Samstag zu dem Campingplatz auf dem unser Duc den Winter verbringt. Dort fand mal wieder die 2-jährige Gasprüfung statt.
Problemlos erhielt ich die Plakette gegen 25 €. Guter Preis, finde ich.

Was mir nicht gefiel war die Borduhr. Schon beim losfahren von zuhause stellte ich fest, sie ist und bleibt dunkel


So machte ich mich daran, herauszufinden was damit los ist. Hoffe nicht, eine neue Uhr muß her. Gibt es zwar schon für 20 € beim großen Auktionshaus.

Zuerst löste ich die beiden Imbusschrauben die links und rechts an der Verkleidung die Uhr sowie den Schalter der Warnblinker und das kleine Ablagefach fixieren. 



Gemessen ob 12V anliegt, ok.
Dann habe ich die Fassung mit der kleinen Birne herausgedreht. Nur ne 1/4 Drehung.


So sah die Birne aus.



In der Fassung steckt eine Glassockellampe Sockel W 2x4,6d klar, 12 Volt, 0,1 Ampere, Abmessung 5x20mm.


Ran ans Internet um nach der Birne bei Conrad zu suchen und habe sie auch dort gefunden. Kostenpunkt 1,02€ ABER.....
Hin- und zurück zu Conrad sind 24km, sind ca. 4,60€ Benzin, Parkgebühr min. 1€ = Kosten für 1 Birne 6,62€!!!
Da zog ich es vor, 2 Birnen bei ebay für 1,99€ incl. Porto zu bestellen.

Am 16. gekauft, am 20. brachte sie der Postbote.
Nun wirdf es spannend!
Wird die Borduhr wieder funktionieren?

In den Birnenhalter steckte ich die neue Birne



Gut zu sehen ist der Glühfaden



Der Halter kam wieder in die Aufnahme und mit einer 1/4 Drehung wurde er fixiert.



Nun wurde es spannend!
Entweder oder.
Entweder die Borduhr funktioniert oder sie bleibt dunkel und dann für lange Zeit denn unbedingt brauche ich sie nicht.
Alles wieder an den dafür vorgesehenen Platz, die zwei Imbusschrauben festgezogen und Zündung an denn die Uhr zeigt nur bei eingeschalteter Zündung an.

Siehe da!!!


und gestellt habe ich sie auch schon wieder.

Falls mal wieder die Uhr nichts anzeigt habe ich noch die 2. Birne in Reserve (falls ich sie dann noch wiederfinde).