19.09.2020

 

 

Von Berlin fahre ich die Bundesstraße denn auf der Autobahn ist an diesem Samstag mal wieder unendlich langes Stehen angesagt. So komme ich ganz gemütlich in Luckau an.


Fahre aber erst einmal an der Zufahrt vorbei da keine Womo Ausschilderung vorhanden ist.

 

Bei Lidl, 300m weiter, kehre ich um. Viele freie Plätze vorhanden. Das war seinerzeit in 2000 der Parkplatz für die Landesgartenschau 2000.


Luckau, 1276 erstmals urkundlich erwähnt, war ab 1492 eine der Hauptstädte der Niederlausitz. Die kleine Stadt im Naturpark Niederlausitzer Landrücken, unweit des einzigartigen Biosphärenreservates Spreewald, zählt heute im Verwaltungsbezirk rund 9.500 Einwohner. 

 

Der historische Altstadtkern wird vollständig von der 1.800 Meter langen Stadtmauer und dem Stadtgraben umgeben. Zahlreiche, sorgfältig restaurierte Gebäude, wie der Hausmannsturm mit der Georgenkapelle, das klassizistische Rathaus und die vielen Bürgerhäuser mit ihren prächtig verzierten Renaissance-Giebeln am Marktplatz, die gotische Hallenkirche St. Nikolai mit ihrer wertvollen barocken Orgel sowie das Napoleonhäuschen und der Rote Turm an der Stadtmauer, geben Zeugnis von der lebendigen und wechselhaften Geschichte der Stadt.

Nun mache ich einen Rundgang nicht nur über den Stellplatz sondern auch durch die Stadt.

Der Stellplatz ist der hintere Teil eines Parkplatzes.

Nachts war es total ruhig.


Morgens ist es noch richtig kalt! Nur 5 Grad haben wir. Ich mache mich auf den Weg zum Brötchen holen. Ist nicht so weit in die kleine Stadt. Ein Bäcker hat Sonntags geöffnet.

Kurz drauf bin ich wieder zurück im warmen Womo. Schnell noch die Senseo wieder an denn mein 1. Becher Kaffee ist schon lange leer.

Aus dem Kühli die Beläge für die Brötchen und dann geht es los.

Super lecker die Brötchen!


Die V/E Anlage ist beschädigt. Keine Möglichkeit Wasser zu tanken oder Grauwasser abzulassen geschweige denn die Kassette zu leeren. Gut, ich bin allein unterwegs da reicht die schon bei nur 1 Übernachtung.

Was ok ist, da diese Anlage nicht genutzt werden kann braucht die Stellplatz Gebühr von 6€ nicht gezahlt werden.

Ich mache einen Rundgang durch die Stadt und schaue auch die Kirche an.

Hatte Glück denn auch die Orgel wurde bespielt.

Gegen 10 Uhr starte ich und mache mich auf den Rückweg nach Hause.

Video folgt