Tante Henni Hasloh Wohnmobil Stellplatz

 

03.07.19

 

 

Mittwoch Vormittag starte ich mit Chiara in Richtung Hamburg. Da beim letzten Versuch das Grauwasser abzulassen es nicht lief, wählte ich die alte Transitstrasse nach Boizenburg. Unterwegs dann sollte das Ventil an einer Entsorgung getestet werden und wenn trotz anliegendem Strom es nicht öffnet, werde ich es erst einmal abbauen. Noch ist viel Platz im Grauwasser Tank denn es sind erst so um die 50l drin, könnten noch bis zu 130l dazukommen.

Wir wollen in Boizenburg auf dem dortigen Stellplatz über Nacht bleiben. Mit Navi Unterstützung erreiche ich den Ort. Kurz vor dem Ort dann am Straßenschild durchgestrichene Hinweistafeln auf den SP. Nicht erst versuchen ob es doch geht, gleich umgekehrt und weiter durch Hamburg nach Hasloh, ein kleiner Ort, nördlich ca. 19km von Hamburg entfernt.

 

 

Da steht nun unser alte Duc. Auch erst, nachdem ich ihn umgeparkt habe denn vorher standen wir rechts vom Womo rechts neben uns. Dann kamen die Bewohner der alten Wohnwagen hinter uns. Lautstark tranken sie ihr Bier direkt neben unserem Womo Fenster.



So richtig nach Stellplatz finde ich, sieht es hier nicht aus.



Etwas nicht alltägliches auf einen SP.

Leider dachte ich in dem Moment als es geschah nicht daran ein Foto zu machen. Dieses Bild entstand am Morgen danach.

Vor dem Sonnendach des rechten, weißen Wohnwagens also zwischen Sat Schüssel und Wohnwagen, stand ein Bewohner des linken nicht im Bild sichtbaren Wohnwagens urinierend mit Blick zum alten Bauernhof.

Sehr angenehm.


Abendessen gab es heute aus dem schwarzen Netto.  Ist glaube ich, der einzige Supermarkt hier. Einen Griechen gibt es und einen Bäckerladen. Am dichteten zum Platz der Netto, so 1,2 km. Auf halbem Weg dann die Schienen Trasse der AKN. Haltepunkt in der Nähe und gute Verbindung nach Hamburg.


Strom gibt es, kostet aber extra.


Neu gebaut wird an einem Sanitärcontainer? oder wie diese Dinger auch genannt werden. Davor dann ein Boden Einlass.




Mein Fazit:

Die Bilder auf der Homepage www.tante-henni.de zeigen vom Stellplatz fast nichts. Besonders die Sanitär Einrichtung wird hervorgehoben wie auch der Teich und das Cafe.

Nun soll wohl der Container für die Gäste genügen???

Wo ist der grüne Rasen von der Homepage?

Für 17 € für 2 Personen kann man doch wohl etwas mehr erwarten.

Die alte Kassetten Entsorgung kannst Du im Video sehen. Naja aber besser als keine.

Plätze sehr uneben.

Fluglärm Morgens und Abends sehr viele Flugbewegungen. Nachts total ruhig!

Was am Tag anfangen wenn nicht nach Hamburg in die Stadt??

Ich weiß es nicht. Sollte das Wetter mitspielen vor das Womo in die Sonne setzen. Zum Supermarkt laufen.

Bei schlechtem Wetter dann fernsehen.

Wir zahlten für 2 geplante Nächte sind aber schon am ersten Morgen recht früh weggefahren und kommen nicht wieder.

 

Auf dem Rückweg nach Berlin machten wir dann einen kleinen Umweg über Neumünster und dort über die Entsorgung. Siehe da, alles läuft wie gewünscht ab. 

Wir wollten dann in Scharbeutz an der Ostsee eine Nacht bleiben. Wurde nichts draus. Bei der Ankunft stand dort ein Schild Platz voll!

Ok, Wismar hat auch einen schönen Stellplatz, auf nach Wismar! Angekommen und das Gleiche wie in Scharbeutz.

Also weiter in Richtung Berlin.

Auf dem Weg liegt noch Wittstock/Dosse wo ich vor Kurzem schon war. Voll nicht 1 Platz frei!

 

Nächster Platz ist Kyritz an der Knatter. Dort waren einige Plätze frei und wir blieben dort.

Sonst wäre noch der kostenlose SP in Wusterhausen oder weiter nach Hause. 

Auf der Rückfahrt am nächsten Tag schaute ich mir den SP in Wusterhausen an. Gefällt!! Video vom Platz kommt in Kürze.