Herbst letzte tour

In diesem Jahr können wir nur 1 Woche fahren denn Christiane bekommt nicht länger Urlaub. So planen wir die 2. Ferienwoche zu fahren.

Daraus wird nichts!

Vor unserem Sommerurlaub wurde ja der Kühlwasser Verlust am Motor repariert. So wurde auch der Zahnriemen der erst 2 Jahre vorher erneuert wurde, gewechselt.

Dann wurde festgestellt das das Lenkgestänge, Servo, tropft.

Mit einer Flasche Hydrauliköl waren wir unterwegs.

Nun sollte vor den Herbstferien die Reparatur gemacht werden. Das Fahrzeug war am Freitag abhol bereit.

Somit starteten wir am Samstag.

Erster Stopp: Wismar.

 

Schöner Stellplatz nahe dem Hafen und der Altstadt. Das Wetter war nicht besonders was uns nicht von einem Spaziergang in die Stadt abhielt.

Vom Hafen ging es hoch zum Zentrum.

Alter Schwede, was für ein Marktplatz!

Gegenüber auch das Restaurant "Alter Schwede".

Das Rathaus

Morgen nur 20 Schritte zum Kiosk am Platz, leckere Brötchen und gekochte Eier geholt. Dann wurde gut gefrühstückt denn wir wollten nach Eckernförde auf den neuen Stellplatz der so sehr gelobt wird. 

Dort angekommen vor der geschlossenen Schranke stiegen wir aus und versuchten den Kassen Automaten zu bedienen. Sehr umständlich gemacht.  Und dann ging es los. Hier drücken, da drücken, ja wir sind deutsch, ja wir leben in Deutschland. Weiter geht es dann kommt irgenwann auch die Preisanzeige. Womo und Personen 14 €, Kurtaxe 2x 1 €, Service 5 €, Schlüsselpfand 5 € zusammen 26 €! und dann nur Kartenzahlung!!!

Wir beschlossen hier nicht zu bleiben.

Selbst auf der homepage der Stadtwerke Eckernförde kein Wort einer Service Gebühr und kein Hinweis auf nur Kartenzahlung.

 

So erreichten wir Rendsburg aber hier gefiel es uns nicht,. Dann erreichten wir den SP in Scharbeutz. Leider waren die Pfützen freien Plätze belegt. Alle anderen Plätze gefüllt mit Wasser Pfützen. Das wollen wir unserem Kater und uns nicht antun.

So erreichen wir nach kurzer Fahrt Bad Schwartau. Hier standen wir schon einmal.

Tags drauf dann nach Lübeck.

Stadt besichtigen.

 Früher war es toll wenn man viele Lübecker im Portmonee hatte!

 

Nun zum Markt

und dann in die Breite Straße und rein bei Niederegger! 

Felipe liebt das Weißbrot! gemeint Marzipanbrot ohne Schokolade.

Aus der 2. Etage noch ein Bild rüber zum Rathaus gemacht.

Tags drauf Weiterfahrt über die Elbe nach Hitzacker.

In diesem kleinen Ort sind es kurze Wege ins Zentrum.

 

Unser Kater Leo klingelte hier aber kein Kätzchen wollte ihn rein lassen.

Nach einer sehr ruhigen Nacht brachen wir zum Rückweg nach Berlin auf.

Auf dieser Tour sind wir 762 km gefahren.

Insgesamt in diesem Jahr waren es 7.085 km.

Schön waren unsere Fahrten, nun geht der Duc in den Winterschlaf, mal sehen was dann im Jahr 2017 an Touren kommen wird.