Gegen 16.20 Uhr erreichen wir die Stadt Sinsheim und sind auch kurz danach am neuen Stellplatz angekommen.

Nur eine Handvoll Womos stehen hier und auch wir stehen nun für 1 Nacht. Gleich nebenan befindet sich das Freibad.

Die Plätze sind sehr eben und angenehm groß. Insgesamt werden 32 Stellplätze angeboten. 30 Plätze 10x6m, 2 Plätze 20x6 m.

Alle Plätze haben Stromanschluss. Es gibt eine kostenlose Entsorgung, kostenloses WLAN, vergünstigten Eintritt ins Schwimmbad. 

Der Platz ist beleuchtet und kostet momentan 6 €. Frischwasser, an extra Säule, kosten 100l 1€.

Strom pro kw 0,50€.

Vom Stellplatz sind es etwa 300m in die Altstadt.

Also brechen wir auf um uns die Stadt anzusehen und herauszufinden wo der Bäcker sich befindet bei dem wir morgen unsere Brötchen holen werden. Das war für uns der Bäcker im Bahnhof. Glaube der ist am dichtesten gelegen. Durch eine Tür im Zaun den Weg Richtung Bahnhof, am Bahnsteig bis zum Bahnhofs Gebäude sind so ca. 250m.

So nun ein paar Bilder aus der City.

Mit unserem Essen in einer Plastiktüte kommen wir zurück. Wie überall gibt es hier Döner, eine Lieblingsspeise unserer Kinder. Dann noch ein paar Eindrücke vom Platz einfangen morgen geht es weiter nach Hochstahl. 

Ach ja heute sind wir von Ihringen bis hierher 207km gefahren.

Morgens noch Grauwasser sowie Kassette geleert dabei wirst Du aber erschreckt!

Da wird noch während des Ablassens immer wieder gesprüht!

Dann aber Navi auf Hochstahl eingestellt und los in Richtung Autobahn. 

Da kommt ein Kreisverkehr und kurz davor kuppel ich aus um in den 2. Gang zu schalten. Daraus wird nichts denn beim Treten des Kupplungspedals gibt es ein Geräusch und das Pedal bleibt am Boden.

Jetzt ist das Kupplungsseil gerissen, sage ich zu meiner Frau. Mist nur direkt im Kreisverkehr. Ich rolle noch in eine Ausfahrt die aber bergauf geht und so stehe ich erstmal nicht mehr im Kreisel aber die die in diese Richtung wollen müssen die Gegenspur nutzen. Christiane regelt den Verkehr, da fällt mir ein, Motor aus, 2. Gang einlegen und starten sollte klappen.

Das funktioniert und so fahre ich in eine Nebenstraße. Motor aus und der gute alte Duc steht.

ADAC anrufen und es dauert so um die 20 Minuten da kommt ein Abschlepper. 

 

Alle rein in das Abschleppfahrzeug, ist für die Kinder wieder aufregend. Chiara macht Bilder.

So erreichen wir die Fiat Werkstatt aber ein Bremsseil ist nicht vorrätig, kommt über Nacht, morgen früh kann dann eingebaut werden.

So stehen wir auf der Straße und verbringen irgendwie die Zeit.

Morgens dann kommt unser Duc in die Halle.

Keine Stunde später sind wir zwar knapp 120€ ärmer aber unser Duc "lebt" wieder!

Nun auf zu Reichold in Hochstahl. Heute gibt es mindestens 1 Bier mehr.


So gegen 14.30 erreichen wir den SP und wie schön, unser Lieblingsplatz ist frei.

Heute kochen wir den Kaffee nicht selbst denn es gibt leckeren Quark- und Zwetschgenkuchen.

Abends dann Essen und Bier. Aber irgendwie ist das Essen nicht mehr so unser.

Morgens die Brötchen so lala. Würden wir länger bleiben würden wir lieber Toast essen.

Mal schauen, es gibt ja viele Brauerei Gasthäuser und einige haben auch Stellplätze.

Um 9.30 Uhr verlassen wir Hochstahl und sind kurz nach 15 Uhr wieder zuhause.

3 Wochen Urlaub gehen nun zu Ende.

Gefahren sind wir in diesem Urlaub "nur" 2166 km.