Nachmittags sind wir da und die Anmeldung geht problemlos. Wir suchen uns den für uns schönsten Platz aus. Neben uns steht ein anderes Wohnmobil aus Frankreich. Ein VI mit Zwillingsreifen also Heckantrieb. Warum ich den erwähne später.

Gegen Abend öffnet sich der Himmel. Es gießt wie aus Eimern. Vorhersage für die kommenden Tage sieht nicht rosig aus. Morgen soll es relativ trocken sein. Tags drauf wird Starkregen vorhergesagt. Im Regen noch mal zur Rezeption Baguettes für morgen bestellen. Dann spielen wir noch Uno und schauen fern.

Nach einer ruhigen Nacht in der es fast nicht regnete schnell an die Rezeption denn der Hunger meldete sich auch schon bei uns. Unsere Nachbarn wollen los fahren.

Hat ja Hinterrad Antrieb, die nasse Wiese macht dann ja keine Probleme für ihn, denkste!

Schon beim rückwärts anfahren drehen die Räder leicht durch. Da die Vorderräder eingeschlagen sein müssen um auf den Weg zu kommen wühlt nun das Kurveninnere Rad im Matsch aber als erfahrener Mercedes Hinterachs Antrieb Fahrer kommt er dann doch auf den Weg.

Wir  mit unserem Vorderrad Antrieb haben beschlossen, nicht erst den vorhergesagten Starkregen Tag abzuwarten sondern noch heute auf einen Platz zu wechseln auf dem wir ohne Probleme auch wieder weg kommen.

Nach kurzer Suche fanden wir auch den Platz. Hier stehen durch eine Einbuchtung hin zum Stellplatz die Vorderräder auf dem Weg. Sicher ist sicher. Kamen aber, Untergrund war noch immer nass, ohne Durchdrehen eines Rads rückwärts wieder auf den Weg. Nun warte ich in der Sonne sitzend noch auf ein schön temperiertes Weißbier.

Nicht weit weg eines der 2 Sanitärhäuser. Duschen ist incl. wie eigentlich alles hier. Auch das Wichtigste für unsere Kinder, das Hallen- und Freibad nebenan ist inklusive.

Vom Campingplatz in den Ort geht es an diesem Angelsee entlang, links oder rechts herum wie man will kommt man immer in den Ort. Rechts herum dann über einen Parkplatz ist man gleich bei der Boulangerie am Ortseingang. 

Wir machen eine kleine Ortbesichtigung und gehen links um den See. Dann sehen wir einen engen Durchgang (Bild 6) dort durch gelangen wir auf die dahinter liegende Straße. 

Wieder auf der Hauptstraße noch ein Blick in die Kirche und dann beginnt der Regen und wir beeilen uns zum Womo zu kommen.

Nachts schüttet es immer wieder vom Himmel und morgens hatte ich das Glück in einer Regenpause Baguettes und Croissons vom Bäcker holen zu können.

Geplant ist heute der Besuch des Mittwoch vormittag stattfindenden Marktes in der Hauptstraße die dann für den Verkehr gesperrt ist. Der Regen hat ein Einsehen und so brechen wir auf. Nur wenige Stände und noch weniger Besucher sind an diesem Tag hier.

Hier mal ein Bild unserer "Wasserratte" Chiara im Hallenbad. Vom Freibad mit der 4-fach Rutsche haben ich leider kein Bild denn das Wetter war schlecht und dann ist draußen kein Badebetrieb.

6 Nächte verbrachten wir hier. Nun geht unsere Fahrt weiter denn wir müssen nach Mönchengladbach wegen der Truma.

Unser Plan ist eine Nacht auf dem SP in Pont a Mousson zu verbringen.