Strom ran, Stühle raus lecker Weißbier ins Glas und angekommen.
Chiara hat eine Flasche Seifenblasen wiedergefunden und
heute werden die Blasen richtig schön und groß.
Das obige Bild ist mein 1. Bild mit meinem neuen Smartfone!
Begeistert bin ich von der upload Möglichkeit auf die dropbox.
So sind die Bilder auch gleich am PC.
Schön auch das dieser Dienst gratis ist.
Wenn Du noch nicht bei dropbox registriert bis
hier der link zur Dropbox
Vorbei an unserem Duc paddeln Mama und Papa doch...
es soll nicht lange dauern und beide, Felipe und Chiara, fragen ob sie paddeln
dürfen.
Von da an hatten Mama und Papa fast keine Chance mehr die Paddel noch mal in die Hände zu
kriegen!
Was kommt da?
Eine Entenmutter mit ihren Kindern
und unglaublich die haben keine Angst, kommen immer näher an unser Kanu.
Bis kurz vor Perleberg paddeln wir und kehren dann um denn wir wollen heute noch weiter
fahren
Da kommt doch etwas angeschwommen und
richtig es ist ein Biber!
Leider hatte ich die Kamera nicht schnell genug in der Hand. Darum kein Bild.
Hatte gestern abend schon in der Promobil App davon gelesen und tatsächlich heute auch einen Biber
in freier Natur erlebt.
Einfach toll!
Noch vom Wasser aus von der anderen Seite ein Blick auf unser Womo dann geht es zurück an den
Steg.
Ein schöner ruhiger Platz.
Für unseren Kater Leo ebenfalls schön und ihn stören die vielen Hunde der anderen Womo Fahrer
nicht.
Auch die Frage einer Hunde Besitzerin ob wir unseren Kater nicht ins Womo sperren können damit die
Hunde zusammen ungestört spielen können löste heute bei mir nichts weiter aus denn wir fahren nun unserem nächsten Ziel entgegen.
Und wenn wir mal wieder herkommen wird Kater Leo wie auch die Hunde, die allerdings ohne Leine
herumlaufen, sich draußen vor und unter unserem Duc aufhalten.
Lass doch mal nen Hund kommen.
Leo ist nett zu allen, wenn man ihn nicht ärgert!!!!
Erst gegen mittag starten wir. Noch einige frische Sachen vom Netto am Kreisverkehr im Ort
einkaufen
dann führt unser Weg nach Hitzacker.
Aber keine Chance auf einen Platz hier. Bis auf das letzte Loch ist alles zugeparkt mit großen und
kleinen Womos.
Sind aber nicht böse denn Parkplatzurlaub muß nicht sein und dazu brauchen viele hier noch Keile
um nicht aus den Betten zu rollen. Naja ist aber gratis der Platz.
Navi auf Bienenbüttel eingestellt und dann erreichen wir diesen schönen Platz.
Im Kreis angelegt mit Grün in der Mitte und ein sehr sauberer fester großer Grill wartet auf die
Nutzung.
Strom angeschlossen, 1 € für 8 Std.
Kurz darauf kommt der SP Manager und erklärt uns wie das hier so abläuft.
Dusche/ Toil. Tür öffnet mit Kreditkarte. Duschen kostet 50 Cent und Zeit läuft beim ausdrehen
während des einseifens nicht weiter.
Nun erst unser Gang um alles zu sehen was hier so angeboten wird.
Chiara spielt schon auf dem recht gut ausgestattenen Spielplatz.
Wir sehen uns in den Sani Räumen um. Alles super sauber.
dann noch das 24 Std. Ticket ziehen
V/E nebenan
Heute bleibt unsere Küche kalt wir gehen in
die Gaststätte hier am SP.
Den Salat gab es zu jedem Gericht
ich mag immer wieder gerne Bauernfrühstück und diese Portion hier ist genau
richtig
Felipe bestellte ein Rahmschnitzel mit Champignons
Chiara ein Schnitzel "Wiener Art" . Die Kroketten gehören zu Felipes Rahmschnitzel, die Pommes
teilen sich Chiara und Christiane,
die ein Jägerschnitzel mit Zwiebeln, Champignons und Pfifferlingen bestellt hatte.
Der Abend verlief dann wie immer mit Fernsehen und ich hatte ein paar kühle
Weißbier.
Christiane gönnte sich ihr Lieblingsgetränk vom großen bösen Wolf, Rotkäppchen.
Felipe war nur am schimpfen denn das internet klappte hier nicht.
E-Plus so gut wie keine Verbindung. Schade, ansonsten super Platz.
Tags drauf gegen high noon ein Spaziergang in die City von Bienenbüttel.
Nur vor dem Eiscafe waren Menschen und auch wir genossen jeder ein leckeres Eis.
Genannt Wundertüte 3 Kugeln nach Wahl, Sahne, Erdbeer- oder Schokosoße, ein Mini
Negerkuß.
Zurück am SP war das Wetter noch schön aber es änderte sich später.
Blitze und das Donnern kamen näher und der Abstand zwischen Blitz und Donner verkürzte sich von
Blitz zu Blitz.
Markise rein bis auf 1/2 m. So kann Christiane im Trocknen ihre Zig. rauchen
Dann kamen sogar einige Hagelkörner runter. GsD nicht viele.
Es schüttete wie aus Eimern. Formel 1 Start haben wir noch sehen können aber so ca. 10 Runden
fehlen da kein Empfang.
Morgens wurde der Regen weniger um so gegen 11 Uhr ganz aufzuhören.
Es wurde auch langsam Zeit aufzubrechen.
Gegen 17 Uhr erreichten wir unser Zuhause.
War wieder ein schönes Wochenende mit unserem Duc.
Gefahren sind wir 575 km