Niebüll - Römö

 

Von Oeversee auf die Autobahn Richtung Dänemark und an der letzten Ausfahrt vor der dänischen Grenze wieder runter führt uns das Navi bis auf den Stellplatz in Niebüll.
Dieser liegt mitten in der Stadt am Rand des großen Marktplatzes neben der Schwimmhalle.



Erst mal an den Automaten um die Stellplatz Gebühr von 5 Euro zu zahlen.



So ab nun können wir hier 24 Stunden stehen.



Den Parkschein noch vorn auf das Armaturenbrett legen.


Kurz darauf, der Strom ist angeschlossen, machen wir einen Spaziergang durch den Ort denn wir wollen am Ostermontag Brötchen frühstücken und suchen welcher Bäcker geöffnet hat.

Nur über den Marktplatz und 100m weiter sind wir schon in der Haupt Einkaufsstraße.
Der Bäcker gleich an der Ecke hat morgen geschlossen und so bummeln wir weiter, die Kinder genießen ein Eis von Jannys Eis und dann finden wir noch einen weiteren Bäcker. Dieser hat morgen geöffnet!!!


Wir haben das Ende der Einkaufsstraße erreicht und gehen auf der anderen Straßenseite zurück.
Viele leere Läden gibt es hier in Niebüll. An wohl jedem 5. Laden hängt ein Schild "zu mieten" .
Dann noch an der Kirche vorbei und langsam zurück zum SP.

Kirche Niebüll




Da steht das gute Stück. Dahinter ist noch ein Wohnmobil neu dazu gekommen. Drinnen wartet unser Kater Leo auf unsere Rückkehr.



Den weiteren Nachmittag verbringen wir darußen am Womo denn die Sonne scheint von einem wolkenlosen Himmel und der Wind pustet nur gelegentlich um das Womo rum. So kann man es ertragen.
Abends brennt das Gesicht, da nichts gegen die Sonne aufgetragen wurde. Besonders meine Glatze brennt!

Abends kommen noch so um die 5 Womos dazu.
Mit einem der Womo Besitzer kam ich ins Gespräch und er erzählte mir, er war am selben Tag wie wir in Damp und stand auf der Wiese mit seinem 3,5 Tonner.
Morgens dann beim Abfahren das große Problem. Er hatte sich festgefahren und nur mit Hilfe des Treckers vom Platzbetreiber kam er raus.
War doch mal wieder die richtige Entscheidung von mir nicht dort rauf zu fahren.

Morgens dann nachdem wir abfahrbereit waren machten wir uns auf den Weg nach Römö. Römö ist die südlichste Nordseeinsel Dänemarks, geich oberhalb von Sylt gelegen,
ist mit einem ca. 9 km langen Autodamm mit dem Festland verbunden. 



Gleich auf der Insel hat es immer noch so wie vor mehr als 40 Jahren eine Ampel.
Geradeaus geht es nach Lakolk und dorch fahren wir erst einmal hin. Rauf auf den großen Parkplatz vor der Ladenzeile und wir haben Glück, vorn rechts stehen 2 Wohnmobile und 1 Platz ist noch frei. Aussteigen und bummeln entlang der Geschäfte.
Preise, da ist selbst Südfrankreich billiger!!!
1 Kugel Eis, wohlgemerkt eine  Kugel 3 €.

Wir zu Fuß über die Straße vor die Dünen.


Chiara war enttäuscht. Erwartete sie doch Wasser hinter den Dünen. Das ist aber noch ein Weg von ca. 2 km bis man am Wasser ist und diesen Weg haben wir uns erspart. Dafür sprangen unsere Kinder durch die Dünen und rollten sich runter in dem weichen Sand.



Was macht man hier im Urlaub? 
Womo steht auf dem CP. Ans Wasser ist es weit, ständig Wind.
Unser Ding ist das nicht, stellten wir einstimmig fest.
Zurück zum Womo und nun fahren wir an den Sönderstrand.
In Mölby abgebogen und dann durch ein riesiges Ferienhaus Gebiet. Von den meisten Häusern sieht man nichts denn sie sind hinter Büschen und Bäumen versteckt und somit windgeschützt.
Dann hoch auf den Deich.


Tja wem's gefällt sollte hier seinen Urlaub verbringen. 
Wir machen uns auf den Rückweg nach Deutschland aber stoppen bei dem Bäcker in Mölby bei dem ich als Kind (die Eltern meines Freundes mieteten jährlich ein Feriehaus) schon morgens Brötchen holte.

War immer ein weiter Fußweg vom Ferienhaus zum Bäcker und wieder zurück. So um 1 Stunde brauchten wir immer.

Wir kauften 2 Eis für die Kinder. 1 Lurpack Butter und 250gr. Schwarzbrot. Zusammen zahlten wir 10,10€.
Einfache Brötchen waren uns zu teuer. Stückpreis -,75 €

Dann an der großen Kreuzung wieder auf den Damm.



Gleich auf dem Festland führte unser Navi uns rechts ab und auf Nebenstraßen erreichten wir Deutschland.
Da wir alle nicht so begeistert von der Nordsee sind wollten wir auch nicht mehr wie geplant nach Sylt mit dem Zug fahren. Nächster SP soll nun in Dagebüll sein. Dort angekommen gefällt es uns aber nicht uns so steuern wir unseren nächsten Stop an.
Den Wohnmobil Stellplatz am Fischhaus Looft in Husum.