Rohr ab!!!

 

Das Auspuffrohr fiel ab! Ein gewaltiger Lärm, scheppern des Rohres auf der Fahrbahn. Warnblinker an und an den Rand gefahren. Sandstreifen neben der Fahrbahn war GsD etwas breiter. Aussteigen, unters Womo gucken. Auspuffrohr vor dem 1. Schalldämpfer abgebrochen. Ok ist schon alt aber hätte das nicht zuhause passieren können?
Fahren können wir langsam ja noch also das Navi nach einer Werkstatt in der Nähe gefragt ist nur 1,8 km entfernt. War eine Renault Vertretung konnten nicht helfen. Zurück mit so um die 30 Std/km nach Valence der erste war Euromaster. Da war das Tor nicht hoch genug. Die schickten uns zum anderen Euromaster. Da hätte unser Womo in die Werkstatt gepaßt aber die Hebebühne kann nicht 4,5 t heben. Nun war es schon 18 Uhr und der freundliche Mitarbeiter bot uns an, wir können auf dem Parkplatz von Euromaster über Nacht stehen bleiben. Er gab uns noch die Adresse samt Anfahrskizze zu einer Citroen Vertretung. Fiat hat in Valence keine Vertretung und das der Motor auch bei Citroen verwendet wird sollten wir es morgen dort versuchen. Ist nur 5 Kreisverkehre und ca. 600m entfernt.

 

 

Nun stehen wir hier und warten was morgen wohl passieren wird. Kann uns bei Citroen geholfen werden? Haben die das benötigte Ersatzteil oder muß es bestellt werden? Und wenn, wie lange wird das dauern?

Nur Kater Leo war alles egal. Er freute sich an der frischen Luft sein zu können.

Es wurde dunkel. 2 LKW Trucks parkten in der Nähe um zu übernachten. Da in einer Sackgasse am Ende gelegen ist kein Verkehr hier. Allerdings nur ca. 50m entfernt von uns ist eine AB Auffahrt dahinter die Autobahn. Verkehrslärm ohne Ende.

Da halfen auch die paar Dosen Bier wenig. Gegen 23 Uhr gingen wir in die Betten.

Heute gefahren: 233 km


Größere Kartenansicht

Diese Nacht schlief ich schlecht durch den Lärm. Um 7 Uhr war die Nacht vorbei. Da kein Strom für die Senseo gab es keinen Morgenkaffee zum Glück hatten wir noch etwas Toast sonst wären unsere Mägen heute leer geblieben.

 

Gegen 8 Uhr suchten wir die Werkstatt und fanden sie auch sofort. Ist so eine Luxus Vertretung mit fast nur modelähnlichen Mitarbeiterinnen und unser Womo ist wieder mal zu schwer für deren Bühnen. Allerdings gab mir eines der Models noch die Adresse und einen Anfahrtausdruck von Iveco. Unser Navi nahm die Straße nicht an und so suchten wir vergebens. Bei einer Renault Truck Werkstatt fragte ich dann. In Englisch erklärte ich dem einzig etwas des Englisch mächtigen das Problem. Er telefonierte, dann kam eine Frau aus dem hinteren Bereich des Büros die besser Englisch sprach und sie meinte in der anderen Renault Werkstatt kann die Reparatur gemacht werden. Damit ich problemlos hin finde fährt sie mit dem PKW vorweg. Wir also hinter her gefahren und nach nur 3 Kreisels und so ca. 500m erreichten wir die andere Werkstatt. Die Frau erklärte dem dortigen Mitarbeiter unser Problem, verabschiedete sich von uns und kurz darauf fuhr ich unseren Duc auf eine lange, breite für LKW ausgelegte Grube. Etwas ängstlich war ich dabei schon mußte ich mich doch auf die Zeichen des Monteurs verlassen. Da das aber deren Job ist ging natürlich alles gut. Der Monteur sprach wahrscheinlich perfektes französisch, aber kein Englisch doch er erklärte mir ich soll mit runter in die Grube kommen. Er zeigte mir dann was defekt ist und erklärte mir mit Zeichen was erneuert werden muß. Es war das Rohr das wohl vom Krümmer kommt und zum 1. Schalldämpfer führt. Ob er das telefonisch bestellen soll? Klar, denn ohne geht es nicht weiter.

Er telefonierte und dann zeigte er mir auf der Armbanduhr wann das Teil eintreffen wird. Gegen 15 Uhr soll das sein. Einbau kann nicht allzu lange dauern dachte ich. Dann kommen wir heute noch weiter. Die Wartezeit verbringen unser Womo und wir vor dem Grundstück denn immer wieder kommen LKW mit Aufliegern die in der Halle gewartet werden. Von 12-14 Uhr macht die Firma Mittagspause. Kein Mitarbeiter ist zu sehen. Auch das große Schiebetor der Zufahrt wurde verschlossen. Gegen 11 Uhr parkten wir unser Womo. Glücklicherweise steht es so, daß auf der Beifahrerseite der Aufbau Schatten spendet. Temp. Im Womo 36 Grad. Zeit kann soooo langsam vergehen!

 

Gegen 15.20 kommt dann ein Fahrzeug das das Ersatzteil liefert. 5 Min. später steht unser Duc auf der Grube und ½ Stunde später war das defekte Teil ausgewechselt. Nun noch die Rechnung bezahlen. Gespannt auf den Betrag der zu zahlen sein wird erhielten wir die Rechnung. Und welche Überraschung es war günstiger als von uns erwartet. Unter 200€ hatten wir zu zahlen.


Das neue Rohr ist dran!

Um 16.30 Uhr setzten wir unsere Fahrt fort. Das Navi zeigt noch genau 300 km zu unserem Ziel, dem Campingplatz „Les Pins Maritimes“ in Hyeres.

Nach unserem Empfinden sind in diesem Jahr sehr viel mehr LKW auf der Nationalstraße unterwegs aber wir kommen gut voran. Geschätzt werden wir gegen 22 Uhr am CP ankommen. Aber die Franzosen werfen unsere Schätzung über den Haufen. Wie sie das machten folgt nun.

 

Wir erreichen den Ortsanfangskreisel von Orgon, einem kleinen Städtchen südlich von Cavallon und das Navi sowie die Beschilderung zeigen, 2. Ausfahrt. Da müßten wir lang aber …..

Eine Höhenbeschränkung auf 3,10m verbietet uns die Durchfahrt. Da unser Womo so ca. 3,16m lt. Fahrzeugschein plus Sat Antenne ist fahre ich gefühlte 20 Runden im Kreisverkehr und Crissi studiert die Karte um die beste Ausfahrt zu finden.

Die Richtung nach Senas, Aix-en-Provence/ Salon-de-Provence geht nicht wegen der Höhe. Nach Cavallon zurück wollen wir nicht und so bleibt nur dier 3. Ausfahrt übrig. Eygailieres.

 

Die Straße wird immer enger. Ein weiterer Blick auf die Karte ergibt dann, wir haben diesen Ort mit Eyguires verwechselt. Eyguires wäre auf unserer Strecke. Eygailieres ist ein Umweg aber traumhaft schöne Landschaft.  

Die Sonne geht langsam am Horizont unter als wir Senas erreichen. Nun sind wir wieder auf der richtigen Strecke. Aix-en-Provence nach St. Maximin ist auch ok. Dann aber hat uns das Navi wie wir hinterher feststellten, nicht wie geplant über Brignoles sondern vorher schon über eine  Nebenstrecke geleitet. Es ist stockfinster. Landschaftlich soll diese Strecke sehr schön sein aber im Dunkeln ist davon nichts zu erkennen. Noch ein Stück Autobahn dann erreichen wir Hyeres und um Mitternacht stehen wir auf dem Parkplatz vor unserem CP. Noch ein kaltes Bier und dann ab in die Betten.
Gefahren heute: 350 km



CP "Les Pins Maritimes"