Abends bei Beginn der Dunkelheit treiben mich blutdurstige Mücken ins Womo.
Chiara und ich sind heute die Baguette Holer. Kater Leo freut sich über einen Spaziergang über die freien Stellplätze. Überrascht ist er immer wenn die kleinen Grashüpfer vor und neben ihm springen. Dann fahren wir mit den Rädern zum CP Eingang,
Räder anschließen über die Straße und wir sind am Strand.
Da wir nicht die Strandlieger sind geht es nach dem Baden zurück zu Kater Leo in den Schatten der Markise. Nachmittags nachdem wir vom Strand zurück waren, steigen wir wieder auf die Sättel
unserer Räder denn wir wollen den kleinen Supermarkt aufsuchen. Heute haben wir eine Reispfanne mit frischen Zutaten geplant. Davon finden wir alles vor dem Laden und es kommt in den Korb:
Zucchini, Mohrrüben, 1 Lauchstange, Zwiebeln, Knoblauch. Dann im Laden noch eine Dose geschälte Tomaten und 1 kleine Dose Kidney Bohnen sowie Brühwürfel. Preis für alles incl. 1 Tüte Chips und 1
Gläschen Puree de Pimenton 10,20 €
Wieder am Womo wird die große elektrische Pfanne rausgeholt, das Gemüse geschnibbelt und als Erstes kommt aus dem Kühlschrank eine Packung Bacon Würfel in die Pfanne. Dann die Zwiebelwürfel und anschließend das restliche Gemüse. Nun 3 Brühwürfel sowie 1 l Wasser dazu. Als es zu kochen beginnt kommt der Inhalt von 2 Kochbeuteln Reis dazu. Pfeffer und Salz ein wenig, nachher können wir nachwürzen. Der Reis ist gar und wir alle freuen uns auf unser Essen.
Crissi kaufte im Supermarkt ein kleines Gläschen Puree de Pimenton. Ich tunkte die Spitze eines Teelöffels ein um zu probieren. Höllisch scharf aber lecker. Etwas davon in das Essen und es schmeckte noch besser. Hmmmm!!!
Heute abend ist es etwas windig somit sind die Mückenstiche weniger und wir gehen erst gegen 22.30 Uhr ins Womo.
Next day same procedure as every day.
Morgens Strand, nachmittags Strand dazwischen im Schatten ausruhen, lesen oder diesen Bericht schreiben, Kinder spielen Nintendo oder sehen etwas fern.
Abends aber was anderes zu essen. Heute sind es Spaghetti mit hausgemachter Soße Bolognes aus dem Weckglas.
Abends ab 22.30 Uhr im Fernsehen dann die ultimative Chartshow mit den größten Ballermann Hits geguckt.
Und wieder gut gefrühstückt, rumgammeln, baden abends gibt es Chili con carne mit Reis.
Im Fernsehen läuft die wilden Kerle.
Sonntag. Gegen 8 Uhr habe ich den Kaffee fertig und setze mich draußen vors Womo unter die Markise. Um mich herum ist niemand zu sehen. Die schlafen noch. Nach halb 9 sehe ich die 1. Person. Nach und nach kommt unsere family aus dem Womo und Kiki und ich holen Baguettes. Dann wird gefrühstückt und um halb 11 Uhr radeln wir Richtung Strand. Wie immer ist das Wasser morgens sauberer als am Nachmittag. Des weiteren wurde es heute Nacht besser durchgerührt denn es ist zum 1. Mal seit wir baden gleichmäßig warm. Die Tage zuvor gab es wärmere und kältere Stellen. Heute sind wir fast 1 Stunde im Wasser.
Um die Mittagszeit genießen wir Obst das hier natürlich leckerer schmeckt als bei uns in Berlin.
Dienstag
Heute machen wir einen Ausflug in die Stadt Hyeres. Da das Flughafen Terminal gleich neben der Rezeption liegt gehen wir in nur 10 Minuten dorthin denn von dort fährt der Flughafenbus über Hyeres bis Toulon und auch wieder zurück. Um 11 Uhr soll der Bus kommen. Als er um 11.30 Uhr noch nicht da ist beschließen wir zu der Haltestelle vor der Einfahrt zu unserem CP zu gehen um von dort abzufahren. So vertreiben wir die Zeit besser statt hier bis 12 Uhr warten zu müssen. Zwischendurch gehen wir noch zum Womo und trinken etwas. Der Bus um 12 ist pünktlich.
In 10 Minuten sind wir schon im Zentrum. Temperatur 34ºC aber in den engen Gassen spenden die Häuser Schatten.
Geschäft an Geschäft mit unnutzen und manchmal auch brauchbaren Dingen.
Wir kaufen einige Postkarten und hoffen diese auch von hier abzuschicken denn im letzten Sommerurlaub haben wir die Karten erst in Berlin eingesteckt.
An einem Stand sucht Felipe 2 Sorten Oliven aus dem großen Angebot aus. Felipe liebt Oliven.
Nachdem wir die Altstadt wieder verlassen haben legen wir in einer Straßenbar eine Pause ein. Felipe und Chiara wollen zu Mc Donalds aber wir konnten uns dieses Mal durchsetzen. Die Kinder möchten zu ihren Getränken noch etwas essen und sie wählen natürlich Hamburger mit Pommes.
Und hier schmeckt den beiden der Hamburger besser als bei dem sonst bevorzugtem amerikanischen Schachtelwirt!
Noch kurz im Supermarkt einige Flaschen Getränke gekauft und auch hier wie auch in der Bar nach der Haltestelle des Busses zum Flughafen gefragt. Alle sagten, da wo wir ausgestiegen sind fährt der Bus auch wieder zurück. So stehen wir mit anderen Touristen, waiting for the bus. Der kommt aber nicht!
Halbe Stunde später glauben wir nicht mehr das der Bus kommen wird. Um die Ecke liegt das Touristenbüro und dort frage ich und erhalte die gleiche Antwort wie schon vorher. „Oder Sie nehmen ein Taxi“. Wenigstens habe ich nun einen Stadtplan. Da der nächste Bus erst um 18 Uhr fährt, schlage ich vor, einen Teil des Weges zu gehen. Wenn dann unterwegs ein Taxi kommt nehmen wir das.
Nach einer halben Stunde sehen wir das 1. Taxi und wollen es anhalten aber der Fahrer reagiert nicht.
Die Sonne brennt vom wolkenlosen Himmel! Da, wieder ein Taxi! Wieder keine Reaktion des Fahrers und so geht es weiter wenn denn mal ein Taxi zu sehen ist bis wir fast in Sichtweite unseres CP sind. Die letzten ca. 800m fahren wir für 10€ Taxi.
Total geschafft erreichen wir das Womo. Auf Essen machen haben wir keine Lust mehr darum, Dosen auf! Heute steht Ravioli auf dem Speiseplan.
Nachfrage im Navi ergibt, 8,2km beträgt der Weg vom Zentrum Hyeres bis zum CP. Stolz sind wir besonders auf Chiara die mit ihren 8 Jahren fast ohne zu murren diesen Weg gegangen ist.
Habe gestern abend Chiara versprochen heute mit ihr allein schon vor dem Frühstück an den Strand zum baden zu gehen. Schon um 9 Uhr waren wir im Wasser. Nur 1 weitere Person und 1 Schnorchler
waren zu sehen. Ansonsten noch keine weiteren am Strand.
Muskelkater quält Crissi und mich.
Das Meer ist noch wärmer geworden. Hat nun 28°C.
Heute beobachte ich an dem kleinen Baum an dem Felipes Fahrrad lehnt, Libellen. Teilweise sitzen über 10 von denen im Baum.
Wirklich schön anzusehen.
Dieses Exemplar setzte sich auf den Rand meines Trinkglases.
Alle bis auf eine überstanden uns unbeschadet. Eine mußte ihr Leben lassen denn Kater Leo hat eine gefangen und gefressen. Ansonsten liegt er meist im Schatten entweder unter dem Womo dessen Boden er von uns allen am Besten kennt oder an seinem Lieblingsplatz, hier:
Die nächsten Tage verbringen wir wie immer. Vormittags an den Strand, entspannen, lesen,
Computerspielen, nachmittags Strand abends Essen machen fernsehen, lecker Rotwein, schlafen.
Wir überlegen wann wir von hier wegfahren wollen und das Ergebnis ist,
Montag morgen geht es auf den Rückweg.
So können wir am Sonntag noch Formel 1 sehen
Was essen wir heute?
Gute Frage.
Ich lasse mir etwas einfallen.
Von Freunden die heute abgereist sind haben wir kleine neue Kartoffeln, Zucchini und Lauchstangen
bekommen. Die werden verwendet.
Also "zaubere" ich etwas.
Fett in die Pfanne, die kleinen Kartoffeln, Zwiebeln, 2 große Knoblauchzehen rein, Lauchringe und
gewürfelte Zucchini sowie 3 Mohrrüben in Scheiben geschnitten dazu. ½l Brühe sowie 1 Weckglas mit 1 l Bolognese Soße dazu. Pfeffer und Salz dazu und die Kartoffeln garen lassen. Alle fanden diese
"Zauberei" lecker.
weiter hier