Pfingsttour

Freitag, 17.05.13

Um 17 Uhr starten wir ins längere Wochenende. Bis einschließlich Dienstag werden wir unterwegs sein. Da ich am Samstag ein sehr wichtiges Treffen, das wichtigste seit 31 Jahren,  in Hamburg habe führt unser Weg in Richtung Hamburg.
Aber nicht wie sonst fahren wir auf die Stadtautobahn. Die ist wie an fast jedem Freitag total überlastet. Bis zum Funkturm schon 1 Stunde länger dank des hohen Verkehrsaufkommens. Darum beschließen wir die Heerstraße zu nutzen um dann auf den Berliner Ring von Potsdam kommend zu fahren. Klappt auch aber so 14 km vor dem Dreieck Havelland stoßen wir hauf das Ende des Staus. Da genau dort eine Abfahrt ist geht es wieder runter von der Autobahn und wir nutzen die alte Transitstrecke.
Durch Ribbeck mit Blick auf das Schloß der Familie Ribbeck aus Ribbeck im Havelland und Kyritz sowie Pritzwalk fahren wir auf die A24 und umgehen damit das Stück bis zum Dreieck Wittstock wo sich die Autobahn nach Rostock und Hamburg teilt und das war richtig so denn im Verkehrfunk wir immer wieder vor Staus auf diesem Teilstück gewarnt. Hier haben wir nur normalen Verkehr.
Trotzdem haben wir viel Zeit verloren. 
Geplant für die Übernachtung ist der Stellplatz in Adendorf nahe Lüneburg.
Nach 22 Uhr verlassen wir die Autobahn und auf enger, beidseitig mit großen Bäumen gesäumter Landstraße geht es durch viele Kurven und Dörfer Boizenburg entgegen. Lauenburg ist erreicht. Über die Elbe erreichen wier Niedersachsen und dann sagt unser Navi, links abbiegen. Dann rechts abbiegen und wir sind auf einem 1-spurigen engen Weg. 
Ist das hier richtig? Erst mal weiterfahren und tatsächlich erreichen wir bald den SP. Mit einem Kastenwagen wären wir noch in eine enge Lücke gekommen. Nicht aber mit unserem Duc. Der hat ja schon über 7,2m. Also nächsten SP im Navi gesucht und das ist der SP Sülzwiesen in Lüneburg.
Auch dort ist kein Platz frei. Last chance: Scharnebeck.
Ein Parkplat mit Schranken davor die unten sind aber wo ist der Stellplatz? Alles dunkel.
Dann sehe ich ein Schild neben der Schranke und fahre näher und auf dem Schild steht: Schranke öffnet automatisch beim annähern.
Also ran gefahren und die Schranke öffnet sich. Im hinteren Teil des Parkplatzes erkennen wir nun Womos.
Und hier ist reichlich Platz vorhanden.
Einparken, Motor aus, Feierabend für heute.


Größere Kartenansicht

Samstag, 18.05.13

 

Heute morgen erstmal schauen wo wir sind.

Der leere Parkplatz



Platz ist noch genug da.



Parkscheinautomat, Übernachtung 6€. Als ich dann vom Platz fahren will versperrt eine Schranke die Ausfahrt. Es müssen noch zusätzlich 2 € Parkgebühr gezahlt werden!



V/E auch vorhanden


Strom gibt es auch bloß der Kiosk öffnet erst viel später. Nächster Aldi ist in Sichtweite genau wie das Schiffshebewerk.



Es nieselt leicht als wir uns auf den Weg machen. Nur ein paar hundert Meter sind es und wir sind dicht am Hebewerk.


Hier blicken wir in einen der 2 Tröge. So ein Trog hat eine Nutzlänge von 100m und Breite von über 11m.


Die hier von der Elbe kommenden Schiffe werden ca. 38m hochgefahren um ihren Weg im Elbe-Seitenkanal fortsetzen zu können.


Kein Wasser da, der Trog ist oben.



Nun fährt der Trog runter. Rechts der Anschluß zum Elbe-Seitenkanal.


Wir wollen noch mehr sehen und müssen hoch zur Besichtigungs Plattform. Sind genau 183 Stufen bis dort.




Ein Schiff fährt in den Trog ein,


nun wird das Schleusentor geschlossen, das Schiff vertäut und innerhalb ca. 3 Minuten geht es hinauf.



Noch gut 1 Meter höher muß der Trog noch,



schon öffnet sich das Tor


gute Fahrt weiterhin.



Die 183 Stufen runter war einfacher als hinauf.
Durch einen Park  geht es zurück zum Womo denn wir müssen uns auf den Weg zu meinem Treffen machen.


dabei blicken wir auf dieses gewaltige Bauwerk.



In diesen Türmen sind die Gegengewichte untergebracht.



Erst nach 20 Uhr verlassen wir Hamburg.
Nun ist Verwandtenbesuch angesagt. Chiara will bei ihrer größeren Schwester übernachten.
Wir fahren wie immer wenn wir hier sind auf den Stellplatz am Bad in Neumünster.



Größere Kartenansicht


Essen gibt es heute von Erich's Grill.
Felipe hat einen Hamburger. So 25 cm Durchmesser. Da können 2 von satt werden. Das hier ist die Hälfte.


Ein Riesenteil.

Montag, 20.05.13

 

Wir uns auf den Rückweg. Wir wollen eine Nacht an der Elbe in Hohnstorf stehen aber bei unserer Ankunft sind alle Plätze belegt, gut fahren wir nach Lüneburg. Heute muß doch ein Platz frei sein.
Wieder alles voll. Viele standen noch dort die wir schon Freitag Nacht sahen.
Probieren wir mal Amelinghausen aus. Sind nur so 20 km dort hin.
Viel Platz, noch mehr Steckdosen und jeder hat einen Hund dabei.



Größere Kartenansicht

 

Dienstag, 21.05.13

 

Totale Ruhe während der Nacht!
Vor der Weiterfahrt noch 2-3 Bilder gemacht.
Müllentsorgung und V/E



und ein Ausschnitt vom Platz.


Ohne einen Stau und mit wenig Verkehr auf den Straßen erreichten wir gegen 15 Uhr unser zuhause.

Gefahren 988km.

Nun sind keine Feiertage die das Wochenende verlängern vor Herbst.
Aber, in 1 Monat beginnen die SOMMERFERIEN!!!
Da Christiane die 2. Hälfte der Ferien erst Urlaub hat werde ich mit den Kindern vorab eine Woche fahren, wenn der Sommer da ist und es nicht so kalt und naß ist wie im Moment.