Heute abend essen wir im Campingplatz Bistro. Felipe hat sich Spaghetti Aglio e Olio bestellt. Findet er total lecker.
Unseren Chili Strauß werden wir zuhause trocknen.
Am Morgen drauf verlassen wir gegen 11 Uhr den Platz und fahren mautfrei nach Peschiera del Garda.
Wir haben im ACSI Führer die Plätze
"Bella Italia" und "Butterfly" gefunden. Diese 2 CP haben noch geöffnet. Zuerst werden wir
versuchen auf dem "Bella Italia" einen Platz zu kriegen. Falls nichts frei sein sollte haben wir dann noch den 2. Platz.
Den benötigen wir aber nicht denn auf "Bella Italia" sind genügend Plätze frei.
Wir suchen uns einen aus.
Gefahrene Kilometer heute: 157 km.
Größere Kartenansicht
Zwar ist der Platz nicht ganz eben aber mit einem Auffahrkeil unter einem Hinterrad klappt
es.
Auch die Sicht zu Astra ist frei so kann das Wochenende mit Klitschko Boxen am Samstag und Seb.
Vettel Formel 1 kommen.
Nun aber wollen die kids sehen wo das Schwimmbad ist also aufgemacht zum
Platzrundgang.
Dieser CP ist riesig. Nicht nur mehr als 400 Stellplätze sondern auch Mobilheime, Bungalows,
Ferienwohnungen und ein 4 Sterne Hotel sind hier.
4 Restaurants, 5 Bars, Souvenierladen, richtig großer Supermarkt, Eiscafe einfach super die
Angebote.
Leider spielt das Wetter nicht mit. Es nieselt immer wieder mal. Kalt ist es auch, jedenfalls ist
keiner im Wasser als wir den Pool oder besser ausgedrückt, die riesige Poollandschaft erreichen.
5 Schwimmbecken mit Rutschen abgetrenntem Kinderbereich und einem Pilz für ein erfrischendes
Duscherlebnis stehen zur Verfügung. Liegen und Sonnenschirme stehen zum Entspannen bereit.
Durch einen eigenen Strandzugang kommen wir auf die Promenade und nach wenigen 100 Metern sind wir
schon im Zentrum von Peschiera.
Der Ort besteht zu 90% aus Restaurants hat es den Anschein, dann noch Eisläden und ein paar wenige
Klamottenläden.
So sind wir auch bald wieder zurück am CP. Abends die Glotze an und gemütlich
gemacht.
Da wir die Ausweise von uns allen abgeben mußten gehen wir heute vor zur Rezeption. Kurtaxe muß
separat gezahlt werden. Sind so um 5 € für uns für 3 Nächte.
Dann können wir auch gleich bezahlen so müssen wir nicht noch einmal hier her.
Sonntag mittag fahren wir weiter. Wir wollen heute Italien verlassen. Über Bozen Richtung Meran
kommen wir über den Reschenpass vorbei an einem der meist fotografierten Kirchtürme Europas.
Für heute Nacht bleiben wir auf dem CP Via Claudiasee nahe Pfunds in
Östereich.
Gefahrene Kilometer heute: 291 km.
Größere Kartenansicht
Da unser Duc bald neue Nahrung braucht fragte ich den Platzbetreiber wie denn die Steigung nach
Samnaun wäre ob es mit 4,5 to so einfach möglich wäre.
Seine Antwort war, das ist eine normale Bergstraße so wie der Fernpaß.
Um 10.30 Uhr starteten wir in Richtung Tanke nach Samnaun.
Zwar ist die Straße eng aber auch von oben kommende LKW bereiteten keine Problem. Allerdings
machte die Steigung dem Motor unseres Duc zu schaffen. 7 Kehren weiter immer im 2. Gang erreichten wir einen Tunnel und davor eine rote Ampel. Endlich konnte sich der Motor erholen.
Da wir keine exklusiven Marken Parfüms, erstklassige Spirituosen, luxuriöse Uhren oder edlen
Schmuck kaufen wollen verzichten wir auf die Weiterfahrt bis in den Ort Samnaun und machen uns an den Rückweg.
15 % Gefälle erwarten uns und im 2. Gang gehe ich es an. Der 2. Gang geht nur bis etwas über 40
km/h und so bremse ich immer wieder auf ca. 20 km/h ab. Nach weiteren ca. 200-300m bremse ich wieder und hoffe mit dieser Art des Bremsens die Beläge und Trommeln nicht zu heiß zu bekommen. An
der Tunnel Baustelle ist rot und so haben nun die Bremsen eine Verschnaufpause.
Hinter uns stehen auch schon weitere Fahrzeuge und nachdem wir den Tunnel verlassen haben und eine
geeignete Stelle kommt lasse ich den hinteren Verkehr vorbei. So kann ich so langsam wie ich will weiter fahren und behindere niemanden.
Wir erreichen das Ende der Bergstraße bei der Kajetanbrücke. Alles ok. Bremsen haben die Fahrt gut
überstanden.
Wir wollen über den Fernpaß Richtung Füssen.
In Imst kaufen wir noch einmal bei Lidl Dosenbier und anderes ein da komme ich auf die Idee, nach
Übersee zu fahren. Dann können wir auf dem Chiemsee rüber zur Herreninsel und das Schloß Herrenchiemsee besichtigen.
Alle sind einverstanden und so geht es durch das Inntal bis nach Übersee.
Größere Kartenansicht
Gefahrene Kilometer heute: 284 km.
Morgen geht es nach Herrenchiemsee