Adria im Herbst

 

Wir erreichen den CP Cavallino Village und in diesem Jahr zeigt uns ein Mitarbeiter mit Golfcar die 3!!! noch freien Plätze. Der 1. hat einen Baum unter den ggf. ein VW Bus paßt. Die anderen beiden liegen im Wald ohne Möglichkeit der Sicht zum Satelliten. Wir wollen aber am Samstag den Boxkampf von Klitschko sehen und Sonntag Formel 1. So wird das hier nichts.

Wir werden es woanders versuchen.
Allerdings haben fast alle Campingplätze schon Winterpause.

In Punta Sabbioni CP Al Bateo Preis pro Nacht knapp 40 €. Dahinter ein SP wo Womos über 4,3 to oder 3-achsige Womos Aufpreis zahlen müssen. Auch finden wir den Preis zu teuer. So um 38 €.

In Jesolo dann bleiben wir für diese Nacht auf dem Platz Don Bosco, der nimmt 10 €. Brötchenservice keiner.

Gefahrene Kilometer heute: 187 km




Größere Kartenansicht

Da ich heute morgen in Belluno ohne Strom die Senseo nicht anschmeißen konnte will ich als der Strom angeschlossen war noch einen Kaffee machen. 
Maschine angeschaltet und kurz darauf sagt Felipe der Strom ist aus. Wie, was? kein Strom? Habe den Stecker doch eingesteckt und die grüne Lampe leuchtete.
Ja, beim Blick auf die Sicherung war es klar, mit 300 Watt klappt das nicht. An die Rezeption und nachgefragt.
"Haben Sie elektrisch Ofen, Klimaanlage?"
Auf mein Verneinen dann kam die Mitarbeiterin mit, zog unseren Stecker und steckte ihn an die nächste Säule an einen Dauerplatz und wir konnten Kaffee kochen!

Ein neues Sanitärhaus nebst V/E ist auch vorzufinden.

 

 

Der Strand ist so 200m vom Platz entfernt und die Kinder wollen am liebsten baden. Aber ein kalter Wind und Wellen halten sie ab.

 

 

Morgens machen Felipe und ich uns auf den Weg zum Bäcker. Sind so ca. 1.500m vorbei an geschlossenen Hotels, Restaurants und Läden. Hier werden wir nicht bleiben.

Es scheint zwar heute die Sonne aber wir haben beschlossen auf den CP "Venezia" in Mestre zu fahren. Von dort ist es dann nicht weit nach Venedig.

weiter geht es hier.